![]() |
Maske HESA Typ IV, Spiegel, Kotflügel und Gabelprotektoren Ursprünglich war es ja eine 1200S, aber als ich diese Frontmaske sah wars aus, das Teil mußte ran. Da die Verarbeitung super war und alles paßte war es auch sehr einfach, etwas aufwendig war nur die Demontage der orginalen Verkleidung. Ein Probleme stellt sich mir aber und zwar die Aufnahme der Instrumente, das sie nicht wie bei dem Nakedbike an der oberen Gabelbrücke befestigt waren, sondern in die Verkleidung integriert sind und auch dort befestigt, somit hatte ich auch keine Möglichkeit sie an der Gabelbrücke zu befestigen, dazu unten aber mehr. Durch die Demontage der Verkleidung waren jetzt die Gabelprotektoren so richtig sichtbar und Kunstoff mußte nicht sein, also Gabelprotektoren von Wendel-Design montiert. Was natürlich jetzt auch nicht mehr ins Gesamtbild paßte war der große Kotflügel, einen kleineren fand ich bei M-Design und ich finde er sieht gut aus, auch hier gabs nichts an der Verarbeitung zu meckern. Was jetzt noch fehlte waren passende Spiegel, vorerst entschied ich mich für die F1-Spiegel in Carbon-Optik, warum vorerst??, sie sind leider nicht TÜV-Konform, Spiegelfläche kleiner 60cm², na mal abwarten was da kommt. |
![]() |
Aufnahme für die Instrumente Wie schon oben beschrieben fehlte mir ein Halter für die Instrumente an der Gabelbrücke, Orginal wie gesagt zu teuer, also war selber machen angesagt bzw. machen lassen von einem Freund. Material VA2 ca.2,5mm stark. Das ganze wurde nach einem Kartoonmuster angefertigt. Passt super, null Vibration der Instrumente und vor allen, es kostete nichts. |
|